Eine gute Führungskraft qualifiziert einerseits ihr Fach- und Überblickswissen. Neben diesen „harten“ Faktoren (Hardskills) hängt der Erfolg eines Leiters jedoch auch wesentlich von der Kompetenz in den „weichen“ Führungsfaktoren (Softskills) ab.

Diese Softskills kann man gezielt trainieren. Ich biete Ihnen dafür Begleitung bei der Entwicklung Ihrer Führungsrolle an. Die Grundlage dafür bietet das Konzept des "Soft Skills Würfels" von Andre Moritz, hier speziell die Ebene der Führungskompetenzen.

 

 Schwerpunkte

  • Präsentationskompetenz: Fähigkeit, Personen und Dinge vor anderen Personen erfolgreich zu präsentieren
  • Überzeugungsvermögen: Fähigkeit, sich in der kommunikativen Auseinandersetzung mit anderen argumentativ behaupten zu können
  • Konfliktkompetenz: Bereitschaft und Fähigkeit, erfolgreich mit unterschiedlichen Konflikten umzugehen und Konflikte zu erkennen, zu analysieren, zu steuern und zu lösen
  • Zeitmanagementkompetenz: Planung und Kontrolle der eigenen Zeitnutzung
  • Delegationskompetenz: Fähigkeit und Bereitschaft, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten anderen Menschen in einer Form und einem Umfang abzugeben, dass diese Aufgabe effektiv und effizient erledigt werden kann
  • Kritikkompetenz: Ergebnis aus der Fähigkeit (Können), der Bereitschaft (Wollen) und der praktischen Umsetzung (Tun) von konstruktiver Kritikgabe und Kritiknahme
  • Entscheidungsstärke: Bereitschaft und Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und tatsächlich in Situationen, die eine Entscheidung erfordern, zu entscheiden
  • Systemisches Denken: Fähigkeit, Akteure und Handlungen im Rahmen eines komplexen Systems zu sehen
  • Motivierungsvermögen: Fähigkeit, sich selbst und andere zu motivieren

 

Sie haben Interesse an einem persönlichen Coaching? Dann kontaktieren Sie mich bitte hier.