Das Thema Kinderschutzkonzept in der Kita hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Mittlerweile ist das Konzept Pflicht für eine Betriebserlaubnis einer Einrichtung. Nachhaltige und gelebte Gewaltschutzkonzepte zu entwickeln bedeutet, sich mit dem Team auf den Weg zu begeben. Das ist als Leitung allein manchmal schwierig... Daher biete ich als erfahrener Leiter einer Kindertagessätte eine Begleitung bei der Erstellung des Schutzkonzeptes an – kurzweilig, praxisnah und prozessorientiert. Die folgenden sieben Module für den Erarbeitungsprozess eines Gewaltschutzkonzeptes sind für einen Teamtag individuell kombinierbar und auch gut mit verwandten Themen zu verknüpfen. Gern können Sie sich dazu in meinen Seminarangeboten Anegungen holen. |
![]() |
M1 |
Modul 1: Basiswissen, Begriffsklärung, rechtliche Grundlagen |
Modul 2: Risiko- und Potentialanalyse |
M2 |
M3 |
Modul 3: Verhaltensampel, Verhaltenskodex und Selbstverpflichtungserklärung |
Modul 4: Kommunikation - Feedback- und Fehlerkultur im Team |
M4 |
M5 |
Modul 5: Partizipations- und Beschwerdeverfahren |
Modul 6: Sexualpädagogisches Konzept |
M6 |
M7 |
Modul 7: Notfallmanagement und Verfahrensablauf |
Bei Interesse an einem Teamtag können Sie mich gern über mein Kontaktformular anfragen.